Auch Lehrer müssen lernen – Erste Hilfe Kurs, Auffrischung und Neues

Obwohl die Lehrer natürlich immer hoffen, dass in der Schule keine medizinischen Notfälle vorkommen, müssen sie darauf vorbereitet sein. Einen ganzen Samstag lang wiederholten die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Wertingen die Grundlagen der Ersten Hilfe. Angefangen von „Wen rufe ich an, wenn etwas passiert?“ über „Wie reagiere ich?“ bis hin zu „Wie gehe ich mit einem Verletzten um?“ wurden alle wichtigen Fragen geklärt. Es wurde geübt, eine Person zu beatmen, Herzdruckmassage auszuführen und die Lagerung in der stabilen Seitenlage. Im Anschluss daran beschäftigten wir uns mit dem korrekten Anlegen von Pflastern und Verbänden. Am Samstag Abend rauchten zwar einige Köpfe, jedoch waren sich alle Teilnehmer einig, dass Frau Konrad vom Roten Kreuz eine ganz tolle, gewinnbringende Fortbildung für uns gehalten hat und wir nun in Erster Hilfe alle wieder fit sind!

 

 rechts:
Frau Grandé übt bei Herrn Seifert den 
sog. "Heimlich Griff"
seifert EH 
winkler EH   links:
Frau Winkler übt am "Dummie" die 
Herz-Lungen-Wiederbelebung. Sie soll
im Notfall einen Atem- und Kreislaufstillstand
beenden und damit den unmittelbar drohenden 
Tod abwenden.