Grundschüler malen für die Wertinger Musik-Story

Anlässlich des 900-jährigen Bestehens der Stadt Wertingen wird eine Aufführung im Festspielhaus in Füssen inszeniert. Am Festakt im Sommer 2022 sind rund 250 Personen eingebunden, die rund um die Organisation und Präsentation mitwirken.
Die Geschichte Wertingens wird in Form einer Zeitreise durch die letzten 900 Jahre erzählt.
Das Leben hält einiges parat, von der Zerstörung über den Wiederaufbau, Dispute, Gemeinschaft, Intrigen jedoch auch Loyalität. Am Ende kommen Mathilde und Aribo von Wertingen, die Protagonisten der Wertinger Musik-Story, zu dem Urteil, dass es sich lohnt, sich für das Gute im Menschen einzusetzen.
In der Vorbereitung des Stücks beschäftigten sich Schüler und Erwachsene mit dem Menschsein in Wertingen und im Allgemeinen. Die Wertinger Grundschüler malten großformatige Bilder mit Acryl- und Temperafarben. Die gesamte Aula wurde in ein Maleratelier umgestaltet und nachdem die Lehrerinnen und Lehrer von Frau Barbara Mahler in die Technik eingeführt worden waren, durften die Schülerinnen und Schüler den Pinsel, bzw. die Farbrolle schwingen.
Gefühle sollten malerisch in ausgesuchten Farbfamilien dargestellt werden. Nach einer ersten Erprobungsphase setzten die Kinder das Gelernte um und erzielten großartige Ergebnisse.
Die Gefühlswörter Stärke, Freude, Aufbruchsstimmung, Schmerz, Fleiß, Erfolg, Gier, Sieg, Liebe, Hilfsbereitschaft, Mut, Angst, Streit, Gemeinschaft und Zerstörung wurden unter allen Klassen der Grundschule Wertingen samt der Außenstellen in Gottmannshofen und Binswangen aufgeteilt. Mit Feuereifer und verschiedenen Techniken entstanden tolle Kunstwerke.
Am Dienstag, den 24. Mai 2022 war es dann soweit. Eine Jury hatte aus jeder Klasse die fünf schönsten Bilder ausgesucht. Diese wurden eingescannt und werden bei der Wertinger Musik-Story als Bühnenbilder gezeigt. Aus diesen besten Werken wurde jeweils ein Siegerbild ausgesucht und prämiert. In der Pausenhalle durften die stolzen Gewinner von Frau Grandé, Herrn Seifert und Frau Lacher einen Gutschein entgegennehmen und sich über viel Applaus von allen Mitschülerinnen und Mitschülern freuen.
Herzlichen Glückwunsch!

Hier sind die Namen der Gewinner:

Klasse 1/2a: Bleon Shala
Klasse 1/2b: Marina Klinger
Klasse 1c: Marie Wiedemann
Klasse 1/2d: Paulina Neubauer
Klasse 1/2e: John Sadler
Klasse 1f: Johannes Betz
Klasse 1g: Luka Deutsch
Klasse 2c: Philipp Winter
Klasse 2f: Filip Matic
  
image001 

>> Durch einen Klick auf die kleinen Bilder startet die Slideshow!

  • image001
  • image002
  • image003
  • image004
  • image005
  • image006
  • image007
  • image008
  • image009
Klasse 3/4a: Leorent Kryeziu
Klasse 3b: Ben Standfuß
Klasse 3c: Anna Schneider
Klasse 3d: Johanna Kriegelsteiner
Klasse 3/4e: Simon Hintermaier
Klasse 3f: Matilda Wiedmann
Klasse 4b: Antonia Herrmann
Klasse 4c: Ida Mayer
Klasse 4d: Willi Winkler
Klasse 4f: Anton Jäkel
 
image002 

 


Spannung VOR der Verleihung:

  • PXL_20220524_080133997
  • image001
  • image024
  • image025
  • image026
  • image027
  • image028
  • image029

Preisverleihung 1./2. Klasse:

 

  • image001
  • image002
  • image003
  • image004
  • image005
  • image006
  • image007
  • image008
  • image009
  • image010

Preisverleihung 3./4. Klasse:

 

  • image005
  • image006
  • image007
  • image008
  • image009
  • image011
  • image012
  • image013
  • image014
  • image017
  • image018
  • image019
  • image020
  • image021