Schulfest

Lesezeichen basteln und Hula Hoop anstatt Deutsch und Mathe

Fröhliche Kinder, ein buntes Treiben, Musik, Gelächter, Wurstsemmeln, Eis und viele verschiedene Spielstationen gab es am Aktionstag der Grundschule Wertingen.
Nach einer langen Zeit, in der coronabedingt keine größeren Feste stattfinden konnten, öffnete die Schule endlich wieder ihre Tore für die Eltern.
Zuerst startete die Schulfamilie im „kleinen Kreis“ mit allen Schülerinnen und Schülern nach der Pause in einen etwas anderen Schultag. Anstatt zu rechnen und zu lesen wurden auf dem ganzen Gelände vom Schulhaus über den Pausenhof bis zum Sportplatz verschiedenste Aktivitäten für die Kinder angeboten. Es wurde gekegelt, gebastelt, geflochten, auf Ziele geworfen, der Gleichgewichtssinn beim Stelzenlauf trainiert, der Hula Hoop Reifen geschwungen, bei einem Geschicklichkeitsspiel musste ein Kugelschreiber hinterrücks in eine Flasche getroffen werden, auf dem Sportplatz wurde Wasser mit einem Lappen von einem Eimer in einen anderen transportiert, die Kinder fuhren Parcours mit Pedalos, traten beim Eierlaufen oder Dosenwerfen gegeneinander an und malten mit Straßenmalkreiden auf dem Pausenhof, dazwischen tanzten Kinder zu Musik aus der Box. Im Schulhaus bot eine Klasse Lieder aus der Vogelhochzeit dar, es wurde gezaubert, an Stationen gespielt und eine Klasse präsentierte das Projekt, in dem sie im HSU Unterricht gearbeitet hatte. Im Werkraum wurden Kugelbahnen gebaut und mit Zahnrädern geforscht.
Pünktlich zur Mittagszeit trafen die ersten Eltern ein und wurden von Schulleiterin Christiane Grandé herzlich begrüßt. Anschließend sangen alle Kinder gemeinsam den Schulsong, in dem es um die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft geht.

image006 image005 image003
Die folgenden beiden Stunden sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl der Kinder und Besucher, während Schüler und Gäste an den Stationen gegeneinander antreten konnten. Viele Eltern bekamen von ihren Schulkindern eine Führung und konnten endlich einmal wieder im Schulhaus sein.
Am Ende des Tages waren sich die Kleinen und Großen einig: Das war toll, das machen wir wieder. Einige Kinder meinten, am besten gleich am Montag…

  • 01_1
  • 01_2
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27