Unser "grünes Klassenzimmer"
Lernen in der Natur macht Spaß, den Lehrern und Kindern gleichermaßen. Laut Forschungsergebnissen ist sowohl das umgebende Grün als auch die frische Luft besonders förderlich bei der Vermittlung von Unterrichtsinhalten. Da aufgrund der Corona Pandemie der Unterricht so oft wie möglich nach draußen verlagert werden sollte, konnten hier gleich zwei Dinge miteinander vereint werden und die Grundschule Wertingen bekam endlich das lang ersehnte Außenklassenzimmer. So können direkt im Unterricht naturnahe Erfahrungen gemacht werden.
Die Wiese, die an den Musiksaal angrenzt, bot genau die richtige Fläche für die Realisierung des grünen Klassenzimmers. Durch die Bäume ist es immer schön schattig und somit ideal, um draußen zu lernen. Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Wertingen, die dieses Projekt unterstützte. Der Bauhof bearbeitete den Boden und brachte dicke Baumstämme und große Findlinge zur Begrenzung der Wiese an. Zudem wurde ein Areal in der Mitte mit zahlreichen Fuhren Kies aufgeschüttet.
Bei der Suche nach Sitzmöglichkeiten fand man bei der Firma Binswanger – Naturpflege aus Geratshofen den richtigen Ansprechpartner und Unterstützer. Zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler gibt es nun tolle Sitzhocker, die aus Baumstämmen gesägt wurden. Ganz herzlichen Dank für die großzügige Spende! Wie man auf dem Bild erkennen kann, fühlen sich die Kinder bereits richtig wohl im neuen Außenklassenzimmer.
Auf dem Bild: Klasse 4a mit der Lehrerin Sabine Almus, Schulleiterin Christiane Grandé und Oliver Binswanger